Ist das Mandat gegenüber dem Staat im Rahmen des Triple Mandats bei der Lebensweltorientierten Arbeit erfüllt?

Antwort

Im Rahmen des Triple Mandats in der sozialpädagogischen wird das Mandat gegenüber dem Staat durch die Lebensweltorientierte Arbeit in der Regel als erfüllt angesehen, wenn die sozialen Dienste und Fachkräfte die gesetzlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen einhalten. Lebensweltorientierte Arbeit zielt darauf ab, die Lebensrealitäten der Klienten zu verstehen und in die Unterstützung einzubeziehen. Das Triple Mandat umfasst die Verantwortung gegenüber dem Klienten, der Gesellschaft und dem Staat. Die Erfüllung des Mandats gegenüber dem Staat bedeutet, dass die Fachkräfte die rechtlichen und institutionellen Anforderungen erfüllen, während sie gleichzeitig die Bedürfnisse und Lebenswelten der Klienten berücksichtigen. In der Praxis bedeutet dies, dass Fachkräfte sowohl die gesetzlichen Vorgaben einhalten als auch die individuellen Lebenskontexte der Klienten in ihre Arbeit integrieren. So wird eine Balance zwischen den Anforderungen des Staates und den Bedürfnissen der Klienten angestrebt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten